Fast 500 Besucher erleben am Sonntag ein Benefizkonzert in der Northeimer Stadthalle mit über 200 Mitwirkenden
Engagement auch aus Salzderhelden: Der Männergesangverein Concordia sang für die Northeimer Brandopfer.
Northeim. „Ich bin überwältigt, dass heute so viele Menschen den Weg hierher gefunden haben.“ Als Kreisbrandmeister Bernd Kühle am Sonntagnachmittag anlässlich einer Benefizgala zugunsten der Northeimer Brandopfer die rund 500 Gäste (darunter auch viele Kinder) in der Stadthalle begrüßte, war ihm die Freude deutlich anzumerken. Und auch Ditmar Goll, der zusammen mit Kühle die Veranstaltung moderierte, zeigte sich begeistert: „Dies ist ein einmaliges Projekt, das gleichzeitig ein Netzwerk des gesamten Landkreises darstellt und bei dem Jung und Alt zusammenkommen.“
Angeregt worden war die Benefiz-Gala von der russland-deutschen Sängerin Lidia Gottfried, die dann auch die Künstler und Gruppen angesprochen und zum Mitwirken bewegt hatte. Den Auftakt zu dem bunten Programm bildete das aus 80 Jugendlichen bestehende Northeimer Nachwuchs Orchester unter der Leitung von Ditmar Goll, das Stücke von Georges Bizet und Antonin Dvorak sowie das hebräische Volkslied Hava Nagila spielte. Für ihre Leistung ernteten die jungen Künstler ebenso viel Applaus wie später der Kinderzirkus Fidibus, der Männergesangsverein Concordia Salzderhelden, Lidia Gottfried und ihr Pianist Alexander Vorobiev, die Disharmonists aus Berka, die Mitglieder des Tanzstudios Kerstin Baufeld, das Kreisvolkshochschulorchester, die More & More Singers sowie der Deutsch-Russische Chor „Schatz“ aus Nordhausen.
(HNA; 01.03.2010)