In vielen Kirchengemeinden sind am Erntedank die Altarräume festlich geschmückt: mit Obst und Gemüse, in ländlichen Gemeinden auch mit einer Erntekrone, die traditionell aus den vier Getreidesorten Roggen, Weizen, Hafer und Gerste gebunden wird. Und bereits aus dem Mittelalter stammt die Tradition, dass die Gaben des Erntealtars bedürftigen Mitbürgern zugutekommen: Sie werden an Obdachlosenheime oder Tafeln gespendet.
Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam den diesjährigen Erntedank-Gottesdienst in Salzderhelden zu gestalten.