Zweisprachiger Gottesdienst mit Chorgesang
Anlässlich der Einweihung der Altarbibel wurde im Mai ein Festgottesdienst in der St.Jacobi-Kirche in Salzderhelden gefeiert.
Erstmalig wurde das Evangelium aus der neuen Lutherbibel gelesen. Musikalisch umrahmten der Männergesangverein Concordia Salzderhelden mit ihrem Chorleiter Frank Pape und der Studentenchor „Singers of Keene“ des Keene State Colleges unter Leitung von Sandra A. Howard diesen Gottesdienst.
Damit auch die Gäste aus Amerika den Gottesdienst verfolgen konnten, predigte Pastorin Kröger in der englischen Sprache. Zweisprachige Gottesdienstabläufe ermöglichten jedem Gottesdienstbesucher, die Texte zu verstehen und die Liturgie zu feiern. Die Feier des gemeinsamen Abendmahls bildete den Abschluss dieses stimmungsvollen Gottesdienstes.
Allen Sängern und Musikern wurde mit einem kräftigen Applaus gedankt.
Simone Fischer-Vogt
Einbeck. Mit einem eindrucksvollen musikalischen Gottesdienst in der St. Jacobi-Kirche in Salzderhelden hat der Besuch der »Chamber Singers of Keene« begonnen. Der Chor aus Einbecks Partnerstadt Keene in New Hampshire/USA ist gut eine Woche lang zu Gast bei den »Voices« aus Salzderhelden. Neben dem Kennenlernen und dem Austausch zwischen beiden Chören steht ein großes Konzert am kommenden Donnerstag, 5. Juli, auf dem Programm. Eine Kostprobe gaben die beiden Chöre, geleitet von Dr. Sandra Howard auf Keener und Anett Steinberg auf Einbecker Seite, beim Gottesdienst. Unterstützt wurden sie dabei vom Männergesangverein »Concordia« Salzderhelden. Sowohl in einzelnen Beiträgen wie »Freedom ist coming«, »Oh Herr, welch ein Morgen«, »Alma redemptoris Mater«, »Ride a chariot« oder »Peace« als auch beim Abschlusslied »Da wohnt ein Sehnen«, dargeboten von den drei Chören gemeinsam, begeisterten die Sängerinnen und Sänger. »Welcome to Einbeck-Salzderhelden«, eröffnete Pastor Daniel Konnerth den Gottesdienst. […]
(Einbecker Morgenpost; ek)
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge